Schauder

Schauder
m; -s, -
1. shudder; ein Schauder überkam ihn he was gripped by a sense of horror; Schauder erregend horrific
2. vor Kälte: shiver; ein Schauder lief ihm den Rücken hinunter a shiver ran down his spine
* * *
der Schauder
shudder
* * *
Schau|der ['ʃaudɐ]
m -s, -
shudder; (vor Angst, Kälte auch) shiver

jdm einen Scháúder über den Rücken jagen — to send a shudder/shiver down sb's spine

ein Scháúder lief mir über den Rücken — a shudder/shiver ran down my spine

* * *
der
(an act of trembling in this way: a shudder of horror.) shudder
* * *
Schau·der
<-s, ->
[ˈʃaudɐ]
m (geh) shiver, shudder
* * *
der; Schauders, Schauder (vor Kälte, Angst) shiver; (vor Angst) shudder

mir lief ein Schauder den Rücken hinunter — a shiver/shudder ran down my spine

* * *
Schauder m; -s, -
1. shudder;
ein Schauder überkam ihn he was gripped by a sense of horror;
Schauder erregend horrific
2. vor Kälte: shiver;
ein Schauder lief ihm den Rücken hinunter a shiver ran down his spine
* * *
der; Schauders, Schauder (vor Kälte, Angst) shiver; (vor Angst) shudder

mir lief ein Schauder den Rücken hinunter — a shiver/shudder ran down my spine

* * *
- m.
shudder n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Schauder — steht für eine Empfindung von Angst oder Abscheu Schauder ist der Name von Juliusz Schauder (1899–1943), polnischer Mathematiker Wilhelm Schauder (1884–1961), deutscher Tierarzt und Hochschullehrer Siehe auch: Grauen Schauderbasis Schauer… …   Deutsch Wikipedia

  • Schauder — Schauder, eine eigene Affection der Haut, indem diese plötzlich zusammenschrumpft, womit zugleich eine vorübergehende zitternde Bewegung verbunden ist. Der geringere Grad heißt Schauer. Bei diesem ist Kälte die gewöhnlichste Veranlassung. Hierher …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schauder — (Schauer), eine reflektorische Zusammenziehung der Haut, womit eine zitternde Bewegung verbunden ist. Schrecken und Furcht sind die gewöhnlichen Ursachen, doch tritt S. auch z. B. beim Urinlassen ein, wenn die leeren Blasenwände sich berühren,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schauder — ↑Horror …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schauder — Schau|der [ ʃau̮dɐ], der; s, (geh.): a) plötzliche Empfindung von Frösteln, Kälte: Schauder durchrieselten ihn in der Kälte; beim Betreten des Kellers liefen ihr Schauder den Rücken hinunter. Syn.: Frösteln, ↑ Schauer. b) heftige, innere… …   Universal-Lexikon

  • Schauder — Schau·der der; s, ; 1 ein starkes Gefühl der Angst oder des Ekels <jemand wird von einem Schauder ergriffen, überkommen> 2 ein kurzes Zittern des Körpers vor Kälte ≈ ↑Schauer (2) <jemanden überläuft ein Schauder; Schauder laufen jemandem …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schauder — der Schauder, (Oberstufe) geh.: heftige Empfindung von Angst oder Kälte Synonym: Schauer (geh.) Beispiele: Als sie den Fremden vor der Tür sah, lief ihr ein kalter Schauder über den Rücken. Ein plötzlicher Schauder erfasste ihn, als er von der… …   Extremes Deutsch

  • Schauder — 1. Eiseskälte, Frösteln, Frostgefühl, Kälte[gefühl], Kälteschauer; (geh.): Schauer. 2. Angst, Entsetzen, Furcht, Grauen, Graus, Grausen, Grusel, Horror; (geh.): Schauer. * * * Schauder,der:1.⇨Abscheu(1)–2.⇨1Schauer(1)–3.S.erregend:⇨Entsetzen(2)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schauder — schaudern: Neben mnd. schüdden »schütte‹l›n« (vgl. ↑ schütten) steht eine Iterativbildung niederd. schuddern »beben« (vgl. gleichbed. engl. to shudder) mit der niederrhein. Nebenform schūdern (14./15. Jh.). Diese gelangt im 16. Jh. als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schauder — Schau|der , der; s, ; Schauder erregen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schauder basis — In mathematics, a Schauder basis or countable basis is similar to the usual (Hamel) basis of a vector space; the difference is that Hamel bases use linear combinations that are finite sums, while for Schauder bases they may be infinite sums. This …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”